Accenture

Die Gesellschaft. Deutsche Gesellschafter der weltweit tätigen Unternehmensberatung. Diese wurde 1989 gegründet und 2001 umbenannt in Accenture. Seither börsennotiert an der New York Stock Exchange.  

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Bietet Strategieberatung in Transformationsprozessen inklusive Umsetzung, Management- und Geschäftsprozessberatung, Systemintegration sowie IT-Implementierun­gen und Outsourcing. Beratungsteams sind spezialisiert auf Branchen, zum Beispiel Automobil, Banken, Elektronik, Medien und Telekommunikation. Im Fiskaljahr 2012 weltweiter Nettoumsatz von 27,9 Milliarden US-Dollar.

Standorte und Mitarbeiter. 261.000 Mitarbeiter in 54 Ländern. Im deutschsprachigen Raum weit über 5.000 Mitarbeiter. Standorte in Berlin, Düsseldorf, Erlangen, Frankfurt, Hamburg, Kaiserslautern, München und Stuttgart sowie Wien, Bern, Genf und Zürich.

Junior Professionals/Hochschulabsolventen. Einstieg mit und ohne Berufserfahrung. Besonders gesucht sind Informatiker, Wirt­schafts- und Naturwissenschaftler und Ingenieure bzw. Kandidaten mit SAP-, Java- oder Datenbank-Erfahrung und sehr gutem BWL- oder Ingenieur-Profil. Drei oder mehr Jahre Berufserfahrung sowie idealerweise Beratungserfahrung in der Technologiesparte sind von Vorteil. Bei Hochschulabsolventen wird Wert auf einen über­durchschnittlichen Abschluss, qualifizierte praktische Erfah­rung und außeruniversitäres Enga­gement gelegt. Außerdem wichtig: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, ho­he Kundenorientierung und sehr gute Englisch-Kenntnisse. Einstieg direkt oder im Bereich Technology über zweimonatiges Einstiegsprogramm „Jump Start“, in dem neue Mitarbeiter die Arbeitsweise des Unternehmens kennenlernen.

Möglichkeiten für Quereinsteiger in allen Unternehmensbereichen.

Praktika. Pro Jahr 200 Praktikumsplätze für Studenten mit Vordiplom oder mindestens zwei Semestern in Bachelorstudiengängen der Fachrichtungen (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Naturwissenschaften. Dauer: zwei bis sechs Monate; Vergütung: 1.000 Euro pro Monat. Bewerbung um Auslandspraktika direkt bei Landesgesellschaften. Außerdem Werkstudentenplätze.

Azubis/Duales Studium. Bildet Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss zum Fachinformatiker aus: Arbeitsort im bayerischen Hof, Blockunterricht in Bayreuth. Für Abiturienten Duales Studium: in Kooperation mit Dualer Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg und Mannheim in drei Jahren zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik oder in Informatik.

Accenture
Campus Kronberg
1
61476
Kronberg
08 00-45 04 50 45
accenture.de/karriere/jobguide

Imageanzeige des Unternehmens

Branche

  • Unternehmensberatung
  • Großunternehmen

Zielgruppen

  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Abschlussarbeiten

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Informatik
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Naturwissenschaften + Mathematik

Ansprechpartner

    • Recruiting-Team Deutschland
    • Infoline, für die Ausbildung zum Fachinformatiker: Anne Renger
    • Durchwahl: 08 00-45 04 50 45
    • E-Mail:recruiting.germany@accenture.com

Bewerben

Online über das Bewerbermanagementsystem, mit Hinweis auf den Jobguide; accenture.de/karriere/jobguide

Auswahlverfahren

Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, Assessment-Center, Fallstudie
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!